FranzJosefsFahrt und Meet & Greet Motorradtreffen

Das Jahr 2025 hat Fahrt aufgenommen - die Franz-Josefs Fahrt für Uraltmotorräder am 18./19. Oktober in Bad Ischl und das Meet & Greet Motorradtreffen am 24. Mai beim Museum Vorchdorf sind absolute Highlights!

Franz-Josef Fahrt

 

Das Jahr 2025 hat Fahrt aufgenommen - die ersten Teilemärkte sind gelaufen, die ersten Veranstaltungen stehen schon bevor. Spät dran also wieder einmal mit der Ankündigung der FranzJosefsFahrt für Uraltmotorräder am 18./19. Oktober in Bad Ischl.  

Aber es galt die Entwicklung der Baustelle hinter dem Kurhaus abzuwarten (die ja eine Durchführung der 2024er FJF verhindert hat – die abzusagen war im Nachhinein betrachtet aber die richtige Entscheidung). Es wird dort zwar immer noch gebaut, aber im Mai soll alles fertig sein und die Rahmenbedingungen für unsere Veranstaltung dann besser denn je. So zumindest verspricht es uns die Bürgermeisterin, auch die Gespräche mit der Stadtpolizei und dem KuK Hofwirten waren sehr positiv. 

Damit steht die Ampel für die FranzJosefsFahrt 2025 auf Grell-Neongrün. Das virtuelle Anmeldebüro hat ab sofort geöffnet, alle Infos, die Ausschreibung und Anmeldeformulare auf http://benzinradl.at/EVENTS/

 

An selber Stelle findet Ihr die Infos zum Meet & Greet Motorradtreffen am 24. Mai beim Museum Vorchdorf: das Hauptthema beschäftigt sich diesmal mit italienischen Motorrädern, Mopeds und Rollern aller Art. 

Wer sich und seine „Macchina“ in der Ausstellungshalle oder auf der Bühne präsentieren möchte, meldet sich bitte bei Herrn Denzel an (am besten per Mail an h.denzel@gmx.at oder benzinradl@gmx.at, bzw Tel.: +43 (0)664 1521264. Eine schöne Zahl sehenswerter Geräte stehen schon auf meiner Liste, es zahlt sich also das Kommen auf alle Fälle aus. 

 

Auch sonst stehen heuer wieder einige interessante Veranstaltungen am Kalender, auch die sind hier angekündigt und verlinkt: http://benzinradl.at/EVENTS/

 

Zuletzt wie immer der Hinweis auf das virtuelles Oldtimer-Magazin (just für fun) http://benzinradl.at/ , schaut auch auf dem RoadRarities Youtube Kanal vorbei – es gibt dort immer was interessantes zu sehen – hin und wieder soll es in der Gegend ja auch Regentage geben, die man lieber vor dem Monitor als auf der Straße oder in der Werkstatt verbringt.

 

MR/Redaktion