Husqvarna 501 – Oasis Rallye Update 2025 von KTM Braumandl und Schruf Motorrad
Kini OASIS Rallye ist Kini Bike World Veranstalter-Kompetenz in TIROL
Wir Teilen die Händler Kompetenz Österreich wie folgt auf:
Im Westen Tirol Kini Bike World, in der Mitte Oberösterreich KTM - BRAUMANDL und Osten Niederösterreich Wien mit SCHRUF - MOTORRAD
Handlichkeit, volle Leistung vom Standgas weg, ein übersichtliches GPS-Cockpit und Komfort für lange Pipeline-Pistenetappen – das waren die Anforderungen für die Kini Oasis Rallye 2025.
Die Kini OASIS Rallye / Kini Bike World Tirol ist für Hobby-, Amateur- und Profifahrer gleichermaßen als Einstieg bis hin zur Dakar-Qualifikation zu sehen. Heinz und Hannes Kinigadner als Veranstalter bringen alles mit, was es braucht, um die Teilnehmer an ihre Grenzen zu führen – und um am Ende herauszufinden, ob man sich als Hobbyfahrer, Amateur oder als möglicher Dakar-Teilnehmer sehen kann.
Die Referenz dafür liefern klingende Namen wie Dakar-Sieger Matthias Walkner oder zuletzt Tobi Ebster, der in die Dakar-Top-10 gefahren ist. Das lässt erahnen, welches Potenzial in dieser Einsteiger-Rallye steckt.
Für mich stellt sich die Dakar-Frage nicht, aber bei der Kini Oasis Rallye gilt jedes Jahr aufs Neue der Anspruch, bestes leistbares Material zu fahren, um sicheren Fahrspaß zu gewährleisten.
Nachdem mich 2024 die Husqvarna 701 als schnelles und handliches Etappen-Bike mehr als überzeugt hat – jedoch in den schwierigen Dünenetappen der absolute Fahrspaß gefehlt hat – fiel die Entscheidung leicht: KTM, GASGAS oder HUSQVARNA 500 ccm Einzylinder.
Letztlich wurde die Husqvarna 501 gewählt – wegen der Umlenkung, der dadurch für mich spürbar besseren Hinterradfederung und Traktion sowie der niedrigeren Sitzhöhe.
Warum keine 450er? Ganz einfach: Bei 500 ccm steht im unteren Drehzahlbereich deutlich mehr, auch weichere Leistung bis in den oberen Bereich zur Verfügung – allerdings nur mit dem Schruf-Mapping, später mehr dazu.
Mein erster Weg führte zu KTM Braumandl in Wels, zu GF Christian Windhager, um die 501er zu reservieren und die Detailbestellungen zu besprechen.
Meine Kini OASIS Rallye / Kini Bike World Anforderungen 2025:
Die Husqvarna 501 aus 2024 war sofort verfügbar, ebenso der superleichte Rallye-Carbon-Vorbau mit Lenkungsdämpfer – ohne den fahre ich keine Rallye mehr.
Die WP Rallye-Gabel war verfügbar und wurde anstelle der Seriengabel gleich mitbestellt.
Basics wie Kunststoff-Rallye-Guards (Handschützer), Hohe Sitzbank, XAJO-Motor- und Unterfahrschutz über die Umlenkung, Alu-Kühlerschutz, Akrapovic-Titananlage, schwimmende Bremsscheibe, Mitas Rallye-Reifen und hartes Rallye-Mousse, Sandluftfilter-Überzug – alles wurde als Werkstattauftrag erteilt.
Für die Kini OASIS Rallye - Kini Bike World zum nächsten Wesentlichen:
Der Nachbau-12-Liter-Tank mit reduziertem nutzbarem Volumen – es verbleiben gut 1,5 Liter im Tank – hat mich nicht überzeugt.
Beim Besuch bei Firma Schruf – Hanson Schruf und Yasmin Poppenreiter – wurde kurzerhand über die USA ein Anbieter gefunden, dessen 12-Liter-Tank den gesamten Inhalt aus dem tiefsten Punkt absaugt. Damit sind 100 % Tankvolumen, also volle 12 Liter Benzin, verfügbar. Der erhöhte Einfüllstutzen ist beim stehenden Fahren nicht spürbar.
Die Clake-Einhebelkupplung ist bereits bei SCHRUF - MOTORRAD angekommen, wird an Braumandl weiter geschickt – Schruf Hanson: wir haben bereits telefoniert, die nötigen Einstellungen sind besprochen, er kennt sich aus.
Das Wesentliche jedoch war für mich die Besprechung mit Hanson Schruf: Wie kann die Leistung der 501er vom Standgas weg butterweich bis in den mittleren Bereich abrufbar gemacht werden?
Du bekommst ein Mapping, mit dem du im schweren Gelände weich anfahren kannst, und in den Dünen ab niedriger Drehzahl schon volles Drehmoment hast. Oben raus ist auf der Pipeline-Piste je nach Übersetzung alles möglich – aber das willst du ohnehin nicht wissen.
Für die Kini OASIS Rallye - Kini Bike World – ist die Husqvarna 501 aktuell das volle Highlight.
Hier die ungeschminkten Fakten:
Die Übersetzung wurde noch vor der ersten Etappe am Parkplatz um ein Ritzel verlängert. Offen gesagt: Habe ich vergessen, in Auftrag zu geben – ist mir aber gleich aufgefallen.
Schon mit den ersten schnellen Etappen hat die 501er mit Kupplung, Hinterradbremse am Lenker, dem straffen Fahrwerk, dem übersichtlichen Carbonvorbau mit GPS – und vor allem mit der unglaublich weichen, aber starken Motorleistung überzeugt.
Speichen nachziehen, alle beweglichen Anbauteile prüfen sowie Öl- und Filterwechsel wurden vom Kini Bike World Team kompetent durchgeführt.
Vorort sind die Kini OASIS Rallye - Kini Bike World SERVICE vom feinsten immer gewährleistet.
Am Ende des zweiten Tages habe ich die WP Rallye-Gabel um gut 1,8 cm hineingeschoben – mit leichtem Tank war das Vorderrad wieder bestens kontrollierbar.
Die dritte Tagesetappe – mit ihren teilweise weichen Sanddünen – war mein persönliches Highlight.
Die 501 war ein Traum zu fahren: Handlichkeit, der übersichtliche Carbon-Vorbau mit GPS, dazu die brachiale, aber verwaltbare Leistung, mit der im dritten Gang in den Dünen alle Wünsche erfüllt wurden. Auf der Etappe habe ich bei gut 140 km/h dann auf den weiteren ungebremsten Drehmomentverlauf verzichtet, der Lenkungsdämpfer garantiert immer die nötigen Reserven um auch in Spurrillen einhändig am Gas bleiben zu können.
Zum Vergleich: 2022 habe ich mit der KTM 500 EXC-F und Schruf-Mapping die GPS-V-Max von 185 km/h erreicht – und ebenfalls bewusst auf weiteres Potenzial verzichtet.
Leider wurde am vierten Etappentag der USA-Tank undicht, weshalb ich auf ein 450er Kini Oasis Bike gewechselt habe. Zwischenzeitlich wurde der Tank über Yasmin Poppenreiter/Schruf-Motorrad unkompliziert ausgetauscht.
Die Oasis Husqvarna 501 steht bei Firma Braumandl und kann dort u. a. auch besichtigt werden.
Zwischenzeitlich habe ich für den Alltagsbetrieb eine Husqvarna 501 Heritage 2025 in der Einfahrt stehen.
Schruf-Mapping, Schruf-Clake-Einhebel-Kupplung-Bremse, Kühlerschutz, XAJO ACERBIS Motor- und Unterfahrschutz, Mitas Mousse und Reifen sowie Kunststoff-Handguards – das wöchentliche Trainieren macht mehr als nur Spaß.
Fazit Kini OASIS Rallye / Kini Bike World : Ein sehr, sehr leiwandes Erlebnis – mit bestem Material und vor allem bestem Service von KTM Braumandl, Schruf Motorrad und XAJO-Acerbis.
ALLE UMBAUTEN UND ADAPTIONEN SIND AUCH BEI Kini Bike World IN TIROL BESTELLBAR!
Danke an die Oasis Organisation und das Kini Bike World Werkstatt Team
INFO ZU > Christian Windhager, das Team Werkstatt Team Braumandl, die raschen und wirkliche technisch sauberen Umbauten (dazu auch die Typisierungen)
INFO ZU > Yasmin Poppenreiter für die Services und oft mühevollen (USA) Sonderbestellungen
INFO ZU > Hansons Schruf für die spezifischen Mappings und Motor Updates, den Fahrspass der sich damit immer wieder einstellt.
Kini Oasis Rallye > Page: KTM - BRAUMANDL > Page: SCHRUF - MOTORRAD
MR/Karl Katoch