Die blaue Strategie: Ein Überblick über die MotoGP-Pläne von Yamaha Factory Racing für 2025

Yamaha Motor Co. Ltd. (YMC) und Yamaha Motor Racing Srl (YMR) stellten auf dem Yamaha MotoGP Launch Event ihre mittelfristige Strategie für 2025 vor. 

yamaha
YAMAHA

Die mittelfristige Strategie zielt darauf ab, Innovationen und die Entwicklung von Talenten durch Synergien zwischen mehreren Parteien - Yamaha Motor Company, Yamaha Motor Racing und Pramac Racing - zu fördern und konzentriert sich auf eine gemeinsame Führung, internationale Talente und den Spirit of Challenge.

Yamaha Motor Co. Ltd. (YMC) und Yamaha Motor Racing Srl (YMR) nutzten die großartige Gelegenheit des Yamaha MotoGP Launch Events 2025, um stolz ihr neues strategisches MotoGP-Modell zu präsentieren, das eine engere Arbeitsbeziehung zwischen dem Yamaha-Hauptquartier in Japan und dem MotoGP-Unternehmen in Italien vorsieht.

Der mittelfristige Plan für 2025 unterstreicht die Wichtigkeit einer gemeinsamen Führung„ und globaler Talente, um sicherzustellen, dass die besten Ressourcen zur Verfügung stehen, während Herausforderungen und Chancen mit Yamahas "Spirit of Challenge“- Mentalität angegangen werden. Der mittelfristige Plan zielt darauf ab, die Entwicklung von Motorrädern weiter voranzutreiben, Talente zu fördern und schließlich Yamahas Leistung in der MotoGP zu stärken, dank der verstärkten Synergien zwischen allen beteiligten Parteien, die eine gemeinsame "Blue Shift" - Vision schaffen.

In Zukunft werden sich die Motor Sports Division der Yamaha Motor Company und Yamaha Motor Racing die Verantwortung für das MotoGP-Projekt von Yamaha teilen, einschließlich der technischen Entwicklung, und so ihre Synergien verstärken, um eine engere Arbeitsbeziehung zwischen den beiden Einheiten zu gewährleisten. Die Strategie garantiert auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Yamaha und dem neuen Mitglied und Hauptakteur Pramac Racing.

Der Kernwert der „gemeinsamen Führung“ findet sich in der Organisationsstruktur von Yamaha Motor Racing wieder: 2025 werden Präsident Takahiro Sumi und Managing Director Paolo Pavesio an der Spitze von Yamaha Motor Racing stehen. Im Bereich Track Operations werden Sumi und Pavesio die Arbeit von Projektleiter Kazuhiro Masuda überwachen, der wiederum eng mit dem Technischen Direktor Max Bartolini und Monster Energy Yamaha MotoGP Team Director Maio Meregalli zusammenarbeiten wird.

Auf der Support-Seite, die im Hauptquartier in Gerno di Lesmo stattfindet, wird Paolo Pavesio den Sport Manager Maio Meregalli, den Engineering Manager Michele Gadda und den Marketing und Communications Manager William Favero leiten, mit der wertvollen Unterstützung von Senior Advisor Lin Jarvis.

Das Monster Energy Yamaha MotoGP Team wird wieder von Team Direktor Maio Meregalli und den Fahrern Fabio Quartararo und Álex Rins repräsentiert, während die Equipe in diesem Jahr Paolo Pavesio als ihren neuen Teamchef vorstellt.

Teamchef Paolo Campinoti und Teamdirektor Gino Borsoi werden das Prima Pramac Yamaha MotoGP Team leiten, mit Jack Miller und Miguel Oliveira in der Fahreraufstellung. Das Team und die Fahrer werden Werksstatus haben und können auf die volle Unterstützung der Yamaha Motor Company und Yamaha Motor Racing zählen. Dieses zweite Werksteam wird auch Daten austauschen und eng mit dem Monster Energy Yamaha MotoGP Team zusammenarbeiten, um die Datenerfassung und die Entwicklung der YZR-M1-Maschine zu fördern.

Um die Verbindung zwischen den beiden Yamaha Factory Racing MotoGP-Teams zum Ausdruck zu bringen, wurden die Lackierungen der Motorräder und das Design des Teamlogos aufeinander abgestimmt, um eine gemeinsame Yamaha-Markenidentität zu visualisieren und die Zusammenarbeit und Harmonie zwischen den Unternehmen, Teams und Fahrern zu reflektieren.

Das BLU CRU Programm und seine Ziele und Werte sind das Herzstück des neuen Moto2-Teams, daher benötigte BLU CRU Pramac Yamaha Moto2 eine individuelle Ästhetik und visuelle Identität, einschließlich des neuen BLU CRU Logos.

 

MR/Redaktion

Tags