Das Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team legte beim MXGP of Great Britain in Matterley Basin, Winchester, England, einen beeindruckenden Start in seine MXGP-Titelkampagne 2022 hin.
Nach der kürzesten Off-Season aller Zeiten sind die Monster Energy Yamaha Factory MXGP- und MX2-Teams reif und bereit für eine weitere intensive und actiongeladene Rennsaison.
Rene Hofer vom Red Bull KTM Factory Racing Team nahm zum dritten Mal innerhalb einer Woche die Rennstrecke von Pietramurata in Angriff und das mit dem Selbstvertrauen und der Schnelligkeit eines Athleten, der kürzlich einen Meilenstein sowohl in seiner Karriere als auch für den österreichischen Motorsport gesetzt hatte.
René Hofer vom Red Bull KTM Factory Racing Team war einer der herausragenden Fahrer im Team Austria, das gemeinsam beim MX of Nations in Mantova (Italien) unter 20 Teams den 9. Platz erreichte.
Das vierte Grand Prix-Rennwochenende in Folge führte die Teams und -Fahrer der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2021 auf die sandige Strecke von Kegums in
Lettland.
Es war ein weiteres stolzes Wochenende für das Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team, das am Samstag beim Spring Creek National mit einer All-Star-Performance von Justin Barcia auf der MC 450F seinen ersten 450MX-Gesamtsieg errang.
Justin Barcia von Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing feierte am Samstag vor einem tosenden Publikum in seiner Heimatstadt beim The Wick 338 National in Massachusetts sein erstes Gesamtpodium der Saison.
Andreas Schmidinger vom Team Honda Schmidinger MSV Weyer sicherte sich mit 2 Holeshots beide Laufsiege am Samstag in der OÖ Landesmeisterschaft der MX Open Klasse.
Rene Hofer verließ das Fahrerlager des spektakulären Matterley Basin Circuit und des MXGP von Großbritannien mit einem hart erkämpften 9. Gesamtrang in der zweiten von
insgesamt achtzehn Runden der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021.