Der Spanier Pedro Acosta ist zuversichtlich, dass er auf seiner brillanten Rookie-Saison in der MotoGP-Weltmeisterschaft im letzten Jahr aufbauen kann und mit seinem Red Bull KTM Factory Racing Teamkollegen Brad Binder um den Titel 2025 kämpfen kann.
Der kühne Knecht aus Niederösterreich, hat nach seinem schwerem Einschlag auf der Motocross Strecke in Wöllersdorf, wieder lernen müssen feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Motorradreporter hat exklusiv ein Detail-Interview über die Hintergründe des vorläufigen Aus der “Dopplerhütte” vom Eigentümer bekommen. Eine tragische Story, die auch zum Nachdenken anregen soll.
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, und für den jungen Rennfahrer Niklas Wannenmacher steht ein packendes Heimrennen und der Titelkampf im Austrian Junior Cup bevor.
Nach Sturz bei der Motocross-WM in Italien und einer langen Verletzungs-Pause setzt sich der 24-jährige KTM-Pilot aus Rainbach i. Mühlkreis ein großes Ziel: „Ich möchte mein Renncomeback spätestens 2024 geben“.
Am Montag, den 1. Mai 2023 luden die Kinigadners wieder zum alljährlichen KINI Fullgas in der KINI Bike World in Wiesing ein. Der neue Termin mit 1. Mai 2024 steht wieder fest geschrieben für alle Kini Fans!
04.20 - bereits im Zuge der Anlieferung zum Rathausplatz war klar – das Wetter wird ausgezeichnet und ein traumhaft schöner Sonntag erwartet die Fahrer am Rathausplatz.
Als bekannteste Rennstrecke der Alpenrepublik und als langjähriger Veranstalter des „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ hat es sich der Red Bull Ring zur Aufgabe gemacht, seiner Vorreiterrolle im Motorsport auch in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht zu werden.
Masters of Dirt ist für uns Fahrer eines dieser Events auf die man das ganze Jahr voller Vorfreude hinfiebert. 5 Städte, 12 Shows, 60 Profi Freestyler und rund 60.000 Zuseher.
Moritz Ernecker war am Wochenende beim Zonen-EM-Lauf in Prisannewitz (Deutschland) im Einsatz. Nico Kinz, Karl Thalhammer, Christoph und Raphael Edlinger fuhren beim OÖ Motocross Cup Saisonauftakt in Julbach.
So lässt sich der Saisonauftakt beim Family Enduro 2023 beschreiben: Viele Fahrer, sehr spannende Rennen, eine besondere Stimmung am Renntag und ein großer Star bei der Siegerehrung.
Vier Wochen vor dem Eventstart möchten wir Euch ein wenig Einblick in die Veranstaltung geben um die Spannung zu erhöhen und euch die Zeit bis am 21.05.2023 so kurz wie möglich erscheinen zu lassen.
Es ist eine einzigartige Möglichkeit für den 21-jährigen Niederösterreicher, sich nach seiner Schulausbildung und Arbeit, sich nur auf den Sport konzentrieren zu können.