Bastianini fährt in die Top sieben der MotoGP und Rueda gewinnt Moto3

Bastianini fährt in die Top sieben der MotoGP und Rueda gewinnt Moto3

 

 

 

 

Thailand, Argentinien und nun die USA: Die MotoGP setzte ihre transkontinentale Reise im Jahr 2025 fort und kam in den Weiten des Circuit of the Americas an, wo das 5,5 km lange Layout wieder eine herausfordernde und gemischte Verteilung von 20 Kurven und unterschiedlichen Kurvenwinkeln versprach. Nach den regenreichen Sessions am Freitag wurden die Qualifikation und der Sprint bei trockenen und heißen Bedingungen ausgetragen, aber am Sonntag drehte sich das Klima erneut und ein feuchtes Moto2-Rennen sorgte für Unentschlossenheit bei der Reifenwahl für die MotoGP. Das Rennen verzögerte sich, da die Fahrer die Startaufstellung verließen, um Änderungen in letzter Minute vorzunehmen und dann hatte Viñales eine Panne in der neu formierten Startaufstellung. Er startete aus der Boxengasse und musste sich über die 19-Runden-Distanz vom letzten Platz zurückkämpfen.

Acosta, der von P4 gestartet war, befand sich von der ersten Kurve 1 an im Herzen der Spitzengruppe. Der Youngster erzwang einige frühe Manöver, doch Kurve 1 wurde ihm zum Verhängnis, denn der Spanier rutschte aus dem Rennen. Das Rennen entwickelte sich zu einer strategischeren Verfolgungsjagd, bei der es darum ging, das Tempo und den Reifenverschleiß zu kontrollieren, während Binder sich wie üblich an anderen Fahrern vorbeischob, um beeindruckenden Boden gut zu machen. Der Südafrikaner war auf dem Weg in die Top sechs, bis ein mechanisches Problem seine Aufholjagd vorzeitig beendete. Viñales arbeitete sich vom letzten auf den 14. Platz vor, aber Bastianini nutzte sein Reifenpotenzial, um von P17 aus voranzukommen und fuhr solide und konstant bis auf Platz 7 vor: seine bisher beste Platzierung nach Platz 9 in Thailand und Platz 17 in Argentinien.

Ergebnisse MotoGP Grand Prix of Americas

1. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati 39:00.191
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +2,089
3. Fabio Di Giannantonio (ITA) Ducati +3,594
7. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +12,815
14. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +42,724
DNF. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing
DNF. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Werksrennen

Weltmeisterschaftsstand MotoGP

1. Alex Marquez (ESP) Ducati, 87 Punkte
2. Marc Marquez (ESP) Ducati, 86 Punkte
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati, 75
11. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing, 19.
12. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3, 16.
13. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing, 16.
17. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3, 6.

 

Der glänzende Start von Red Bull KTM Ajo in das Jahr 2025 setzte sich auch in der dritten Runde der Saison fort. Der Führende der Serie, Jose Antonio Rueda, schoss mit seiner KTM RC4 nahe an die Spitze des Moto3-Rudels heran, das sich aus sechs Fahrern zusammensetzte, darunter auch Teamkollege und Rookie Alvaro Carpe. Die Spanier wechselten sich ab, um zu überholen, Windschatten zu halten und ihre Positionen zu halten. Rueda konnte sich früh absetzen und hatte bis zur fünften Runde einen Vorsprung von zwei Sekunden herausgefahren. Er feierte zum zweiten Mal in dieser Saison den ersten Blick auf die karierte Flagge, womit er seinen Erfolg beim Saisonauftakt beim Großen Preis von Thailand wiederholte. Carpe belegte einen soliden 6.

In der Gesamtwertung führt der Grand-Prix-Sieger nun mit 24 Punkten Vorsprung vor Carpe auf Platz 5. Auch in der Konstrukteurswertung liegt KTM auf Platz 1.

Ergebnisse Moto3 Grand Prix of Americas

1. Jose Antonio Rueda (ESP), Red Bull KTM Ajo 31:23.456
2. Joel Kelso (AUS), KTM +2,399
3. Matteo Bertelle (ITA), KTM +4,200
5. Maximo Quiles (ESP) CFMOTO Aspar Team +5,522
6. Alvaro Carpe (ESP), Red Bull KTM Ajo +7,309
7. Dennis Foggia (ITA) CFMOTO Aspar Team +21,815
14. Jacob Roulstone (AUS), Red Bull KTM Tech3 +25,592
DNF. Valentin Perrone (ARG) Red Bull KTM Tech3

Weltmeisterschaftsstand Moto3

1. Jose Antonio Rueda (ESP), Red Bull KTM Ajo 66 Punkte
2. Angel Piqueras (ESP), KTM, 42
3. Adrian Fernandez (ESP), Honda, 40
5. Alvaro Carpe (ESP), Red Bull KTM Ajo, 30
7. Dennis Foggia (ITA) CFMOTO Aspar Team, 24
13. Maximo Quiles (ESP) CFMOTO Aspar Team, 11.
22. Jacob Roulstone (ESP), Red Bull KTM Tech3, 2
NC. Valentin Perrone (ARG), Red Bull KTM Tech3, 0

Die MotoGP macht sich diese Woche auf den Weg nach Osten und durchquert Europa, um nach Katar zu fahren. Der beeindruckende und beleuchtete Lusail International Circuit ist in zwei Wochen der Gastgeber der vierten Runde.