ServusTV live: Highspeed-Spektakel am Spielberg schließt die Motorrad-Weltmeisterschaft die erste Saisonhälfte ab. Von bisher neun MotoGP-Rennen am Red Bull Ring gewann Ducati sieben, KTM zwei.
Das dritte von insgesamt vier Juli-Rennen in der Formel 1 bildet zugleich den Abschluss der ersten Saisonhälfte. ServusTV überträgt den Großen Preis von Ungarn vom 21. bis 23. Juli live vom Hungaroring.
Die MotoGP steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Ducati. Am so atypischen Sachsenring avanciert aber plötzlich wieder ein Mann zum Favoriten, der auf einem an sich hoffnungslos unterlegenen Motorrad sitzt.
Schon 2004 löste die malerische Mittelmeerinsel Sardinien die legendäre Rallye Sanremo als Schauplatz des italienischen WM-Laufs im Kalender der World Rally Championship ab. ServusTV überträgt die Powerstage am Sonntag, den 4. Juni ab 15:30 Uhr.
Lokalmatador Álvaro Bautista geht beim vierten Lauf zur FIM Superbike World Championship in Spanien als klarer WM-Leader an den Start.
ServusTV überträgt die Rennen aus Barcelona am Samstag und Sonntag teilweise live.
Erst zwei von insgesamt 21 Rennwochenenden sind in der MotoGP absolviert, doch scheint die Vierfachführung von Ducati die Richtung in der Weltmeisterschaft vorzugeben.
Der April startet bei ServusTV On mit einem Super-Sportwochenende der Extraklasse: die Formel 1 und die MotoGP geben sich am kommenden Samstag und Sonntag die Klinke in die Hand.
Auf dem schnellen, als halben Stadtkurs klassifizierten Albert Park Circuit von Melbourne geht das interne Match bei Red Bull Racing in die dritte Runde.
Mehr Rennen, neue Formate, geänderte Konstellationen, klarer Favorit: Titelverteidiger Francesco Bagnaia geht als großer Gejagter in die MotoGP-Saison 2023, die Herausforderer kommen vor allem aus dem eigenen Ducati-Lager.
Nach zwei Jahren Pause geht der dritte Lauf zur World Rally Championship wieder in Mexiko in Szene. Start- und Zielort der diesjährigen Schotterpremiere ist León de los Aldama im Zentrum des Landes.