Nach nur einem Anruf bei HUMER Gunskirchen, kam am nächsten Tag ein Angebot. Bereits nach 4 Wochen wurde der Anhänger betriebsbereit in den Erzbergrodeo Fuhrpark übernommen.
Mindestens 4 Paletten sollen nebeneinander Platz haben
Offroad tauglich und so stabil, dass dieser auch verkehrt nachgezogen werden kann ohne Schaden zu erleiden.
HUMER Skizze Karl Katoch - Wunsch: Edition Erzbergrodeo XX4
Johannes HUMER und Cheftechniker Georg Famler: Kundenwünsche entwickeln ist unsere Stärke!
Johannes HUMER Ausführung von Georg Famler: HUMER Streitwagen Edition Erzbergrodeo XX4
Nach der ersten Skizze, der Entwicklung und einer Bauzeit von nur 6 Wochen, sind zwei unverkennbare edle und vollverzinkte Erzbergrodeo-Streitwägen entstanden.
Nach 14 harten Erzbergrodeo XX4 Streckenbau-Werktagen, sind die Anhänger nicht nur unversehrt, sondern immer noch neuwertig als Ausstellungsstücke verfügbar.
Nach nur 4 Wochen konnte der Motorradsport mit allen technischen Vorteilen eines HUMER Anhängers gepflegt und bequem durchgeführt werden. Darüber hinaus eignet sich der Erzbergrodeo XX5 Anhänger als Werbefläche auf Messen und auf diversen Veranstaltungen.
In Kürze wird ein HUMER Autotransport Edition Anhänger abgeholt, der nicht nur praktikabel, sondern auch optisch ein Hingucker ist. Zubehör wie Ledergurt, Tasche und Reserverad sind natürlich mit dabei.
FAZIT: Wer keinen HUMER Anhänger hat, der braucht einen…, ja wir sind mit bereits einigen HUMER Anhänger Fans :-)
Infos und Anregungen dazu siehe: HUMER.com für das Erzbergrodeo-Team die führende Kompetenz zum Thema Anhänger und Transporte!
Erzbergrodeopartner HUMER
Danke für die Aufmerksamkeit,
Karl Katoch
Erzbergrodeo GmbH