Auch heuer dröhnen die Motoren wieder auf Österreichs legendärster Rennstrecke. Kein anderer Ort hat in Österreich eine längere Motocross-Tradition als Sittendorf. Nicht weniger als 39 (!) Weltmeisterschaften und fast 30 Jahre Staatsmeisterschaften prägen diese faszinierende Geschichte. Auch in diesem Jahr kommen die Motocross-Asse wieder nach Sittendorf und kämpfen bei der 67.ten Auflage dieses Motocross-Klassikers in den Läufen zur Österreichischen Staatsmeisterschaft um Trophäen und Siege.
Heuer sind die Rennen sogar der offizielle Saisonstart zur Motocross-Meisterschaft: „Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf hat schon mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen, ich möchte mich gleich jetzt bei allen Kameraden und Helfern bedanken, sowie bei allen Gönnern, Unterstützern, Fahrern und natürlich bei den Zuschauern. Nur gemeinsam schaffen wir es“, sagt Robert Heindl, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf.
Viele Herzstücke der Strecke wecken Erinnerungen auf die frühere WM-Zeit!
Wie in den WM-Jahren ist auch heuer der „Kinigadner-Steilhang“ das Herzstück der Strecke. Neben diesem schwierigen Hang müssen die Fahrer auf der Naturrennstrecke am Kreuzriegel auch heuer wieder die Sigi-Bauer-Abfahrt, den Kaisersprung, die Schrägfahrten und Steilhangabfahrt meistern: „Sittendorf ist sicherlich ein besonderer Boden für alle Fahrer, wir freuen uns sehr, dass wir heuer sogar den Saisonauftakt in Sittendorf haben“, so Heindl.
Für die 67.te Auflage des Motocross Sittendorf sind viele Top-Fahrer am Start. Die ersten Trainingsläufe beginnen bereits ab 08:00 Uhr in der Früh, das erste Rennen steigt um 11:05 Uhr. Die FF Sittendorf freut sich mit ihren Partnern von der Austrian Motorsport Federation und den Nachbar-Feuerwehren auf spektakuläre Rennen und viele Besucher.
MR/Redaktion