OASIS Rallye - Kini Bike World, Umbau HUSQVARNA 501: handlichkeit, volle Leistung vom Standgas weg, ein übersichtliches GPS-Cockpit und Komfort für lange Pipeline-Pistenetappen – das waren die Anforderungen für die Kini Oasis Rallye 2025. Möglich gemacht von Kini Bike World, KTM-BRAUMANDL & SCHRUF-MOTORRAD
Das Bergrennen Landshaag – St. Martin gilt als Klassiker der österreichischen Motorrad-Rennen und findet heuer vom 12. - 13. April statt. Eindeutiger Pflichtbesuch!
Der junge Nachwuchsfahrer aus Österreich, gerade mal 17 Jahre jung geworden, hat sich in die Bücher der Scouts geschrieben und für internationale Aufmerksamkeit und Applaus gesorgt.
Newcastle/UK war eine Reise wert. So könnte man das Engagement des jungen Steirers in der FIM SuperEnduro WM - Youth Class kurz und bündig beschreiben.
Arbeit lässt sich mit Leistung und Zeit messen – daraus ergibt sich eine kalkulierbare Gewinnmöglichkeit für Sponsoren und Testimonials. Social-Media-Postings und Followerzahlen werden oft überbewertet, die Fakten stehen im Fokus. Sponsoren Leisten oft viel mehr als sie je zurück bekommen können.
Der 16-jährige Steirer Luca Kropitsch, zeigte mit seiner BRAUMANDL-KTM wieder eine beeindruckende Leistung und erreichte mit einem 5. Platz im Gesamtklassement sein erstes Top 5 Ergebnis.
Clake Brems-Kupplung revolutioniert Motorrad Handling, bringt mehr Kontrolle, ein echter Gamechanger für die anspruchsvolle Offroad und Straßen Szene. Der klarer Vorteil für all jene, die das Beste aus ihrem Motorrad herausholen möchten. Die Hinterradbremse am Lenker, ist dazu auch schon lange in der MotoGP angekommen.
Der 16-jährige Steirer Luca Kropitsch hat sich bei der Weltmeisterschaft in Cluj-Napoca (Rumänien) erneut als talentierter und kämpferischer Jugend-Fahrer gezeigt.
Am vergangenen Wochenende fand in Riesa (D) das 2. Rennen der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft statt, bei dem der österreichische Nachwuchsfahrer Luca Kropitsch mit seiner 125er Braumandl-KTM erneut sein Können in der Jugend Klasse unter Beweis stellte.
Nur der Aufkleber am Bike wird 2025 als Partnerwerbung zu wenig sein!
Motorrad-Szene, Red Bull Erzbergrodeo, Motorradreporter, Sponsoren, Partner und Freunde, wo sind die Unterschiede,....
Der 16 jährige Steirer, Luca Kropitsch, hat mit seiner Braumandl-KTM die Möglichkeit der Teilnahme an der FIM Super Enduro WM in der Jugendklasse ergriffen und den langen Weg nach Gliwice in Polen angetreten.
Christian Windhager – KTM Braumandl hat mit bestem Material nicht nur den schönen Auftritt vor Ort, sondern kann auch noch im Spitzenfeld der KTM Duke Battle Klasse ganz vorne mitfahren.
Was soll man sagen … wahrscheinlich eines der schwierigsten und herausforderndsten Rennen der Geschichte des Motorrad Bergrennens Landshaag liegt hinter uns.
Ohne jetzt alle Neuerungen im Detail anzuführen, sind wir mit den leichten, aktuellen KTM EXC 300 TBI und EXC 250 F Modellen gefahren, um den Unterschied zu erfahren, letztens auch um mit einem Update beim Red Bull Erzbergrodeo aus der ersten Reihe zu finishen.