Herausragend für den X1 Alpha ist der duale Ansatz, den KLIM bei der Entwicklung verfolgt hat: aktive und passive Sicherheit: Der Schutz vor Kopfverletzungen steht gleichgewichtet im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit, wie die Reduktion des Unfallrisikos durch einen optimierten Tragekomfort, der seinerseits eine weniger rasche Ermüdung bewirkt.
Mehr Komfort bedeutet: verzögerte Ermüdung und bessere Konzentration. Abträglich sind temperaturbedingte Faktoren wie "Hitze", hohes Gewicht und schlechte Aerodynamik, aber auch die Belastung der Augen durch optische Unregelmäßigkeiten und der Geräuschpegel im Helm. Verschärfend ist hier: Mit zunehmender Fahrtdauer nimmt die Ermüdung exponentiell zu! Stunden- mitunter tagelange Fahrten sind für Motorrad-Abenteurer jedoch die Regel, nicht die Ausnahme. Dies verdeutlicht, wie richtig der duale Entwicklungsansatz von KLIM ist.
Gewichtsoptimierte Karbon Außenschale
Beim X1 Alpha beginnt alles mit Handarbeit in der Produktion. Die Kohlefasermatten werden per Hand in die Helmformen eingelegt und alles überschüssige Harz wird ausgestrichen. Das Ergebnis ist ein optimales Verhältnis von Festigkeit und Gewicht und einer der leichtesten Adventure-Helme. So lassen sich aber auch komplexe Designlinien zur Unterstützung der Aerodynamik realisieren, ohne zusätzliches Gewicht.
Drei verschiedene Außen- bzw. fünf Innenschalen und größenspezifische Komfort-Futter gewährleisten eine individuell perfekte Passform. An der Unterseite verfügt der X1 Alpha über eine fein auslaufende Kante "Infinity-Edge" die die Installation aller gängigen Intercom-Systeme deutlich erleichtert und gleichzeitig Gewicht spart. Die notwendigen Aussparungen für die unterschiedlichen "Speaker" sind in der Helminnenschale integriert.
Innovative Innenschale
Hocheffizient stoßabsorbierendes Koroyd®, ist zwischen einer inneren und einer äußeren EPS-Schicht eingebettet. Wobei die äußere EPS-Schicht zusätzlich als Wärmeisolator wirkt, die einzigartige Koroyd® Schicht gewährleistet - neben ihrer herausragenden Schutzfunktion - massive Durchlüftung und ungehinderte Wärmeableitung, die innere EPS-Schicht wiederum unterstützt den hohen Tragekomfort.
Belüftung und Wärmemanagement
Hitze und der damit verbundene Wärmestau im Helm tragen wesentlich zur Ermüdung des Fahrers bei. Die Konstruktion des KLIM X1 Alpha wirkt dem Entstehen eines Hitzestaus im Helm mit mehreren Maßnahmen entgegen. Die dreilagige Innenschalen-Konstruktion (EPS-Koroyd®-EPS) ist mit aufwendig gestalteten Belüftungskanälen durchzogen. So kann Wärme, selbst bei Stillstand, durch die Koroyd®-Schicht und die großen Auslasskanäle entweichen. Aerodynamisch optimal platzierte Belüftungsöffnungen nutzen im Fahrbetrieb den Unterdruck hinter dem Helm, um die Entlüftung zusätzlich zu unterstützen.
Aktive Belüftung: Vier verstellbare Belüftungsöffnungen an der Vorderseite leiten Luft in den Helm. Die beiden Stirnbelüftungen leiten Luft durch die dahinterliegenden Belüftungskanäle direkt in die EPS + Koroyd-Konstruktion in den oberen Teil des X1 Alpha. Die untere der beiden Kinnbelüftungen leitet Frischluft in das Gesicht des Fahrers, während durch die obere Kinnbelüftung Luft direkt auf das Visier/Sichtscheibe strömt, ähnlich wie bei einer Autoscheibe.
Infrarot-Abschirmung: Die getönten und photochromen Sichtscheiben des X1 Alpha sind serienmäßig mit einem Infrarotabschirmung ausgestattet. So wird die Wärme der Sonne blockiert, die mit dem Tageslicht in den vorderen Teil des Helms eindringt.
Optische Brillanz der Visiere (Sichtscheiben)
Eine der gravierendsten und leider viel zu wenig beachteten Unfallursachen ist Ermüdung durch Überbeanspruchung der Augen. Hervorgerufen durch mangelhaften Lichtschutz, eingeschränktes Sichtfeld, optische Verzerrungen, fehlende Transparenz - eine Kombination davon oder alles auf einmal.
Die Super-HD Visiere/Sichtscheiben von KLIM ermöglichen, dass man ermüdungsfrei, länger scharf sieht. Optische Verzerrungen, die beim Blick durch eine gebogene Scheibe auftreten, sind ein Faktum, das die Augen bzw. unser Sehzentrum im Gehirn permanent zur Korrektur zwingt und Ermüdung verursacht. KLIM's Super-HD-Technologie und die damit erreichte "Optische Klasse 1 - Zertifizierung" wirkt dem entgegen. Ein objektives Qualitätsmerkmal, das selbst beim Einsatz einer Pinlock® 120XLT-Antibeschlagscheibe erhalten bleibt. Alle X1-Visiere (klar, getönt und photochrom) verfügen über die Super-HD-Technologie.
Der UV400-Schutz reduziert die schädlichen UV-Wellen des Sonnenlichts und die im Lieferumfang enthaltene, selbsttönende KLIM Photochromic-Scheibe sorgt für größtmöglichen Komfort bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Aerodynamik und Aeroakustik
Die Schalenkonstruktion des X1 Alpha (inklusive des werkzeuglos demontierbaren Windschilds) ist auf aerodynamische Effizienz hin optimiert, was für ausgezeichnete Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten und ein extrem niedriges Geräuschniveau.
Jahrelange Versuchs- und Forschungsarbeit im Windkanal gefolgt von unzähligen Testkilometern in denen die neuen Erkenntnisse über Luftwiderstand, Auftrieb und Geräuschentwicklung auf ihre Praxistauglichkeit überprüft wurden haben den Entwicklungsprozess des X1 Alpha von Grund auf begleitet.
Das Ergebnis
X1 Alpha von KLIM, ein innovativer, multifunktionaler Adventure Helm der antritt um einen neuen, umfassenden Sicherheits-Standard zu definieren.
Farben: Gloss Metallic High-Rise Monument, Gloss Concept High Rise-Electric Blue Lemonade, Gloss Metallic Asphalt-Monument, Carbon Matte Black, Matte Peyote-Teak, Gloss Hi-VisWhite, Gloss Concept Petrol-Strike Orange
Größen: XS - 3XL
Preis: ab 1.030,00€