MotoGP: Top Ten für Maverick Viñales, der sich als Sechster aus Q2 qualifiziert

Red Bull KTM Tech3-Pilot Maverick Viñales blieb bei der Wahl des weichen Reifens hartnäckig und holte im vierten MotoGP-Sprint der Saison beinahe seine ersten Punkte am Samstag.

Maverick Viñales 2025 MotoGP Qatar

 

Der Große Preis von Katar findet zum 23. Mal auf dem beeindruckend umgebauten Lusail International Circuit statt und die Ansammlung von schnellen Kurven nördlich von Doha war die Flutlicht-Bühne für weitere Fortschritte und Lernprozesse für das Red Bull KTM MotoGP-Quartett.

Zum 19. Mal konnte die MotoGP eine Abendkulisse für den Qatar Grand Prix genießen und der einzigartige Lusail International Circuit bot seine übliche Mischung aus 16 Kurven auf dem 5,3 km langen Layout und mit drei starken Bremszonen. Red Bull KTM kam zu diesem Hauptschauplatz des Weltmeisterschaftskalenders mit früheren Podiumsplatzierungen auf dem LIC, aber immer noch auf der Jagd nach den ersten Trophäen des Jahres 2025 nach Reisen nach Thailand, Argentinien und den USA.

Pedro Acosta fand im FP1 und im Training am Freitag einen guten Groove und schaffte es am Samstag direkt ins Q2. Maverick Viñales war ebenfalls schnell und war der zweite KTM RC16-Fahrer in den Top Ten. Brad Binder und Enea Bastianini mussten sich in der untergehenden Sonne durch das Q1 kämpfen und belegten die Plätze 18 und 20 in der Startaufstellung. Viñales war nach Q2 nur eine halbe Sekunde von der Pole Position entfernt und fuhr eine Runde, die nur ein paar Zehntelsekunden vom alten Rundenrekord entfernt war. Sein Vorstoß reichte für P6 und die zweite Reihe. Acosta fuhr auf Platz 12.

Für den Sprint über 11 Runden war die Dunkelheit hereingebrochen. Neben Viñales entschieden sich auch Acosta und Binder für den weichen Hinterreifen, der in der Anfangsphase für eine ordentliche Leistung sorgte: Viñales kämpfte sich unter die ersten Fünf, Binder näherte sich den ersten Zehn und Acosta lieferte sich einige enge und unterhaltsame Zweikämpfe. Der optimale Grip ließ bald nach, und es war Bastianini, der mit der Medium-Mischung mehr Fortschritte machte, während der Italiener bis auf Platz 13 vorrückte. Viñales hätte fast den 9. Platz erreicht, wurde aber in der letzten Runde noch überholt. Acosta wurde 11. und Binder fuhr als 14. über die Ziellinie.
 

Brad Binder 2025 MotoGP Qatar

 

Maverick Viñales, 6. in der Qualifikation, 10. im Sprint: "Ein guter Tag, um ehrlich zu sein. Wir haben einen Fehler bei der Reifenwahl für den Sprint gemacht, aber das Qualifying war anständig und ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Motorrad; ich konnte es dorthin bringen, wo ich wollte und meinen Stil an die starken Punkte anpassen. Es geht nur um Timing und Lernen, und wir sind positiv gestimmt. Wir brauchen noch ein paar Informationen über die Reifen... aber ich denke, wir können mit den Schritten, die wir in den bisherigen Rennen gemacht haben, zufrieden sein."

Pedro Acosta, 12. in der Qualifikation, 11. im Sprint: "Schwierig. Wir waren vom weichen Reifen ziemlich überzeugt und haben ihn eingesetzt, aber unser Chatter-Problem ist trotzdem schwer in den Griff zu bekommen. Wir haben einige Einstellungen aus dem letzten Jahr ausprobiert, und das gab mir das gute Gefühl zurück, das ich beim Bremsen hatte, und die Probleme, die ich in Austin hatte, waren verschwunden... aber das Chatter-Problem ist ziemlich kritisch und wir müssen sehen, was wir für morgen tun können."

Enea Bastianini, 20. in der Qualifikation, 13. im Sprint: "Ein komplizierter Tag, aber wir haben versucht, uns zu verbessern und haben das Setting ziemlich stark verändert. Die Lösung, die wir gefunden haben, schien für das Sprintrennen zu funktionieren, und mein Selbstvertrauen kam ein wenig zurück. Ich versuchte, so viele Positionen wie möglich zurückzugewinnen und schaffte es bis auf Platz 13. Den Medium-Reifen zu nehmen, war eine gute Strategie für morgen."

Brad Binder, 18. in der Qualifikation, 14. im Sprint: "Definitiv nicht die richtige Reifenwahl, aber ich hatte andere Probleme und kam viermal von der Strecke ab. Es war sehr knifflig und wir müssen die Dinge für morgen unter Kontrolle bekommen. Wir müssen versuchen, eine Lösung zu finden, aber wir machen alle Druck, um das Problem zu lösen. Ich denke, wir werden es schaffen, denn die Jungs haben einige Ideen in der Tasche, aber im Moment kennen wir unser Limit und können es nicht überschreiten."

 

Aki Ajo, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "Natürlich könnte unsere allgemeine Leistung im Sprint heute besser sein, aber wir haben das Gefühl, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben, indem wir unsere Bedürfnisse und Anforderungen verstanden haben. Vielleicht hat uns die Reifenwahl heute Abend nicht geholfen, unser aktuelles Potenzial unter Beweis zu stellen, aber das werden wir morgen besser sehen. Wir werden das anwenden, was wir hier bisher gelernt haben, und dann weiterfahren."

 

Results Qualifying MotoGP Grand Prix of Qatar
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati 1:50.499
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +0.101
3. Fabio Quartararo (FRA) Yamaha +0.260
6. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +0.560
12. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +1.181
18. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing 1:51.947 (Q1)
20. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 1:52.178 (Q1)
 
Results MotoGP Sprint Grand Prix of Qatar
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati 20:38.304
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +1.577
3. Franco Morbidelli (ITA) Ducati +3.988
10. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +12.554
11. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +13.676
13. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +14.408
14. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +15.459
 
 
MR/Redaktion