Sexton setzte sich mit seiner KTM 450 SX-F FACTORY EDITION zum zweiten Mal in Folge an die Spitze des Qualifyings der 450SX-Klasse und sicherte sich mit einer Rundenzeit von 47,353 Minuten die Pole Position auf der Indoor-Anlage von Ford Field.
In seinem Lauf setzte Sexton den Schwung fort und überquerte die Ziellinie hinter seinem Teamkollegen Aaron Plessinger, was in den ersten Runden zu einer Red Bull KTM Factory Racing 1-2 Führung führte. Sexton schaffte es schließlich, seinen Teamkollegen zu überholen und sich den Sieg im Heat Race zu sichern.
Das Hauptrennen begann für Sexton nicht gerade optimal, denn er verpasste den Start und wurde aufgehalten, während das Feld losfuhr. Doch wie es sich für einen Meisterschaftskandidaten gehört, kämpfte sich der frühere Halter des Red Plate durch das Feld und gab nie auf, sondern fuhr bis auf den dritten Platz vor und behauptete damit die gemeinsame Führung in der Serie.
Chase Sexton: „Es war kein Sieg, obwohl es manchmal die sind, die einem am meisten in Erinnerung bleiben, weil man so viel Herz und Kampf in sie steckt. Diese Art von Fahrten bedeuten viel, auch wenn es kein Sieg war, so war es doch das Beste, was ich heute Abend tun konnte.“
Es war ein weiterer Holeshot für „The Cowboy“ im Hauptrennen, der sich in der Anfangsphase hart an der Spitze der 450SX-Klasse hielt. Nach der Hälfte des Rennens spürte Plessinger die Auswirkungen des schlechten Wetters und beendete die Nacht in Detroit auf P9.
Aaron Plessinger: „Ich fühlte mich den ganzen Tag auf dem Motorrad in Detroit ziemlich gut, obwohl es auf dem Motorrad nicht ideal war. Meine Brust brannte ein wenig, und es war ein Kampf. Ich hatte einen Holeshot im Heat Race, führte das Rennen an und wurde dann Vierter. Das Gleiche gilt für das Hauptrennen: Ich hatte einen Holeshot, führte früh und wurde am Ende Neunter. Wir werden wieder zurückreisen, uns erholen und in Arlington wieder voll durchstarten.“
Der Titelverteidiger in der 250SX East Class, Tom Vialle, eröffnete sein Detroit-Wochenende mit der viertschnellsten Qualifikationszeit auf der KTM 250 SX-F FACTORY EDITION, bevor er nach einem kleinen Missgeschick in seinem Heat Race den fünften Platz belegte.
Nach einem Start aus dem Mittelfeld hatte der Franzose im Hauptrennen alle Hände voll zu tun, um sich im Laufe des Rennens stetig nach vorne zu arbeiten. Mit einer soliden Leistung beendete Vialle das Rennen in Runde 2 der Eastern Division auf dem vierten Platz.
Tom Vialle: „Ich bin in Detroit Vierter geworden, sehr nah am Podium. Wir hatten ein großartiges Hauptrennen, sind von Position sechs oder sieben gestartet, haben uns auf den dritten Platz vorgearbeitet, und dann gab es gegen Ende des Rennens eine rote Flagge. Am Ende wurde ich Vierter, aber wir sind auf dem richtigen Weg - der Speed ist gut, und wir werden uns in zwei Wochen auf Daytona vorbereiten.“
Nächstes Rennen: 22. Februar - Arlington, Texas
Results 450SX Class – Detroit
1. Cooper Webb (Yamaha)
2. Ken Roczen (Suzuki)
3. Chase Sexton (Red Bull KTM Factory Racing)
4. Malcolm Stewart (Husqvarna)
7. Justin Barcia (GASGAS)
9. Aaron Plessinger (Red Bull KTM Factory Racing)
10. Justin Hill (KTM)
18. Kevin Moranz (KTM)
20. Anthony Rodriguez (KTM)
Standings 450SX Class 2025 after 6 of 17 rounds
1. Chase Sexton, 121 points
2. Cooper Webb, 121
3. Ken Roczen, 105
5. Malcolm Stewart, 95
7. Justin Barcia, 83
10. Justin Hill, 69
13. Aaron Plessinger, 53
Results 250SX East Class – Detroit
1. Levi Kitchen (Kawasaki)
2. Max Anstie (Yamaha)
3. RJ Hampshire (Husqvarna)
4. Tom Vialle (Red Bull KTM Factory Racing)
14. Gage Linville (KTM)
20. Ayden Shive (KTM)
Standings 250SX East Class 2025 after 2 of 10 rounds
1. Max Anstie, 47 points
2. Levi Kitchen, 38
3. Tom Vialle, 35
14. Gage Linville, 18
25. Ayden Shive, 2
MR/Redaktion