Das PS-Spektakel am GÜPL Asenham mit den Team-Meisterschaften am 21. August und den Österreichischen Staatsmeisterschaften am 22. August lockte viele Fans und Besucher auf die Rennstrecke.
Nach der Absage (wegen COVID 19) im Jahr 2020 dürfen sich die Innviertler Motorsportfans heuer wieder auf ein echtes PS-Spektakel freuen, denn der HSV Ried zeichnet am 21. August als Veranstalter der Österreichischen Vereins- und Clubmeisterschaft und am 22. August als Veranstalter der Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft.
81 junge Racerinnen und Racer aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz haben spannende und faire Motocross-Rennen in den Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und MX gezeigt. TV22
Der erst 8-jährige Husqvarna-Nachwuchsfahrer aus Fischlham in Oberösterreich gewann beim Saisonopening des MySportMyStory Liqui Moly Motocross Euro Junior Cups alle 4 Läufe in der Klasse bis 50ccm.
Prado fuhr seine #61 KTM 450 SX-F auf die Pole Position und dann zu einem überzeugenden Sieg im MX1-Moto im Sand von Riola Sardo auf der italienischen Insel.
International Czech Woman Championship – Open: Am Sonntag fand das 7. und letzte Rennen im Zuge der Internationalen CZ Moto-Cross Meisterschaft in Petrovice, direkt an der polnischen Grenze, statt.
MSC Imbach muss aufgrund aktueller COVID-19-Situation das Night Race absagen. „Soziales“ und „Gesundheit“ stehen in der aktuellen Phase im Vordergrund – www.msc-imbach.at
Michael Sandner startet die restliche Saison in der MX2 WM für das GasGas DIGA Procross Werksteam. Pascal Rauchenecker, heuer bereits mit mehreren WM-Einsätzen, hat aktuell 19 WM-Zähler auf seinem Konto.
Marvin Musquin vom Red Bull KTM Factory Racing Team genoss nach dem dritten Lauf der Serie auf dem Ironman Raceway zum zweiten Mal in Folge einen Podiumsplatz.