Die Desmo450 MX, so der Name des neuen Modells, wurde auf der Bühne des PalaCampiglio in der Rennversion vorgestellt, mit der Ducati in diesem Jahr in der italienischen Motocross Pro - Prestige MX1 Meisterschaft antreten wird.
Die 2024 GASGAS MC 250F und MC 450F Factory Editions sind jetzt mit noch mehr hochmoderner Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis auf ein ganz neues Niveau hebt.
Husqvarna Motorcycles freut sich, seine neuesten, leistungsstarken und vom Werksteam inspirierten Motocross-Modelle für 2024 zu enthüllen – die FC 250 Rockstar Edition und die FC 450 Rockstar Edition.
Jeremy Seewer vom Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team fuhr bei der 15. Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft in Uddevalla, Schweden, zu einem fulminanten Grand Prix Sieg.
Nach der Einführung der runderneuerten KTM SX Modelle 2023 steht nun die KTM-Motocross-Reihe für das Jahr 2024 an der Startlinie und bringt überarbeitete Fahrwerkseinstellungen, sowie einen brandneuen Look mit.
Der vielversprechende belgische Nachwuchsfahrer Sacha Coenen wird der dritte Fahrer von Red Bull KTM Factory Racing in der FIM MX2 Motocross Weltmeisterschaft 2023 sein, nachdem er einen mehrjährigen Vertrag mit KTM bestätigt hat.
Österreichs MX OPEN-Staatsmeister kann in der tschechischen MX 1-Staatsmeisterschaft in Petrovice unter schwierigsten Bedingungen mit Rang 3 seine aktuelle Form bestätigen.
Der ehemalige MX2-Weltmeister und derzeitige Titelanwärter für 2022, Tom Vialle, wechselt für die nächste Phase seiner Karriere in den nordamerikanischen Teil von Red Bull KTM Factory Racing und wird 2023 die AMA 250SX und 250MX National Series in den USA bestreiten.