Billy Bolt holt sich den Sieg bei der fünften SuperEnduro-Runde in Ungarn

Der Husqvarna Factory Racing Fahrer hat nun zwei Runden vor Schluss 85 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft und dominiert die Serie wie kein anderer.

ktm
Simply the best.

Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing hat mit seinem hart erkämpften Gesamtsieg bei der fünften Runde der FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft 2025 in Budapest, Ungarn, den fünften Sieg in Folge errungen.

Da sich die Strecke im MVM Dome als eine der kürzesten der bisherigen Saison herausstellte, waren die Qualifikationszeiten unglaublich eng. Bolt fuhr die viertschnellste Zeit, nur etwas mehr als eine Viertelsekunde hinter den beiden zweitschnellsten Fahrern. In der SuperPole gab Billy auf dem anspruchsvollen Kurs Vollgas, fuhr die zweitschnellste Zeit und sicherte sich zwei wertvolle Meisterschaftspunkte.

Im ersten Rennen kam Bolt gut aus dem Startgatter und wählte in der ersten Kurve eine Innenlinie, was ihm den Holeshot einbrachte. Von da an blieb der Brite konzentriert, wich dem überrundeten Fahrern aus und fuhr bis zur Zielflagge ein solides Tempo, das ihm den Rennsieg einbrachte.

Bolt startete aus der zweiten Reihe in das zweite Rennen mit umgekehrter Startaufstellung und hielt sich in der ersten Runde aus allen Schwierigkeiten heraus, bevor er sein Tempo steigerte und die vor ihm fahrenden Fahrer verfolgte. Der FE 350-Pilot fuhr eine schnellste Runde nach der anderen und kletterte am Ende der achten Runde auf den zweiten Platz. Obwohl er den Führenden Jonny Walker einholte, konnte Billy ihm die Spitzenposition nicht streitig machen und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Nach einem weiteren starken Start ging Bolt als Zweiter in die erste Kurve und übernahm die Führung, nachdem er die Felsen hinter sich gelassen hatte. Von da an war Billy in den letzten 13 Runden des Abends uneinholbar. Er sah schnell, geschmeidig und kontrolliert aus und überrundete alle bis auf die ersten vier Fahrer auf seinem Weg zu seinem zweiten Rennsieg an diesem Abend.

Mit einem zweiten Platz in der SuperPole und 1-2-1 Rennergebnissen holte Bolt seinen fünften Gesamtsieg in Folge und baute seinen Vorsprung an der Spitze der Meisterschaftswertung auf komfortable 85 Punkte aus.

Die sechste Runde der FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft 2025 wird am 1. März in Bolts Heimatstadt Newcastle in Großbritannien ausgetragen.

Billy Bolt: „Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit, wie der Abend gelaufen ist. Nach dem ersten Rennen war ich frustriert, weil ich wusste, dass ich besser hätte fahren können. Obwohl ich in Rennen zwei Zweiter wurde, war ich mit dem Verlauf des Rennens viel zufriedener. Wir konnten einige Änderungen am Motorrad vornehmen und ich habe einige neue Linien ausprobiert, und das schien sich auszuzahlen. Im dritten Rennen passte dann alles zusammen, und ich fühlte mich auf der Strecke sehr wohl. Es fühlt sich toll an, einen weiteren Sieg zu holen, und jetzt freue ich mich auf mein Heimrennen in Newcastle in drei Wochen.“

 

Results – 2025 FIM SuperEnduro World Championship – Round 5, Hungary


Prestige Overall

1. Billy Bolt (Husqvarna) 59 points

2. Jonny Walker (Triumph) 55 pts

3. Ashton Brightmore (GASGAS) 41 pts

4. Mitch Brightmore (GASGAS) 37 pts

5. Will Hoare (Husqvarna) 35 pts


Prestige Race 1

1. Billy Bolt (Husqvarna) 12 laps, 6:47.845

2. Jonny Walker (Triumph) 12 laps, 6:52.613

3. Ashton Brightmore (GASGAS) 12 laps, 6:54.335


Prestige Race 2

1. Jonny Walker (Triumph) 12 laps, 6:32.630

2. Billy Bolt (Husqvarna) 12 laps, 6:34.679

3. Will Hoare (Husqvarna) 12 laps, 6:48.582


Prestige Race 3

1. Billy Bolt (Husqvarna) 13 laps, 7:04.089

2. Mitch Brightmore (GASGAS) 13 laps, 7:15.076

3. Jonny Walker (Triumph) 13 laps, 7:15.415


Championship Standings (After Round 5)

1. Billy Bolt (Husqvarna) 303 points

2. Jonny Walker (Triumph) 218 pts

3. Ashton Brightmore (GASGAS) 194 pts

4. Mitch Brightmore (GASGAS) 182 pts

5. Eddie Karlsson (Stark) 158 pts

 

MR/Redaktion